Jahresabschlussfahrt 03. – 06.10.2024
Am 03.10. machten sich insgesamt 19 Cacteen auf den Weg nach Rhauderfehn. Die Hälfte der Truppe war mit dem Bike unterwegs und genoss bei strahlendem Sonnenschein die Reise ins Emsland.
In mehreren Kleingruppen fuhren die Tourteilnehmer auf unterschiedlichen Wegen durch NRW nach Niedersachsen und dann auf dem letzten Teilstück durch eine idyllische, verträumte Landschaft bis zum Hotel Alte Navigationsschule in Rhauderfehn. Die Autoteams Mike, Beate und nicht zu vergessen Chapter-Hund Harley, Angela mit Brigitte, Christiane und Harald, Wolf und Helga sowie Thomas und Frauke erreichten auf unterschiedlichen Routen im Laufe des Nachmittags das Ziel.
Im Hotel wurden alle Cacteen unkompliziert und warmherzig in Empfang genommen. Mit großer Zufriedenheit zogen wir in die liebevoll gestalteten Zimmer ein und trafen uns um 18.00 h zum gemeinsamen Abendessen in den gemütlichen Restauranträumlichkeiten. Bei guter Laune wurde gegessen, geplaudert, das eine oder andere Schnäppschen getrunken und der nächste Tag besprochen.
Einige fuhren in das nahegelegene Städtchen Bourtange nach Holland, andere trafen lange nicht gesehene Freunde und Bekannte, während für das Gros eine Premiumführung auf der weltweit bekannten Meyer-Werft in Papenburg auf dem Programm stand.
Abends wurden dann die Tageserlebnisse ausgetauscht.
Die liebevoll restaurierte ehemalige Festungsstadt Bourtange mit ihren kleinen Cafés und Geschäften und ihrem lebhaften Treiben hat der ersten Gruppe sehr gut gefallen und wurde wärmstens für einen Besuch empfohlen.
Der Aufenthalt bei lieben Menschen war ebenfalls ein voller – auch kulinarischer – Erfolg.
Ja, und die Besichtigung der Meyer-Werft war mehr als beeindruckend, wenngleich die Führung aufgrund der hohen Besucherresonanz sehr durch-getaktet und die große Menge an Informationen kaum zu verarbeiten war. Wir erfuhren uns das Werksgelände per Bus, hörten Details über zuarbeitende Firmen auf dem Werksgelände, erfuhren etwas über die Firmengeschichte, über den Herstellungsprozess etc., sahen verschiedene Kabinentypen und waren dann – endlich – fast bei den Schiffen! Durch eine Glasscheibe konnten wir das Forschungsschiff Meteor und das japanische Kreuzfahrtschiff Asuka III in der Produktionshalle sehen und über die Ausmaße nur staunen.
Nach einer rund 2stündigen Führung fuhren wir per Bus größtenteils zufrieden nach Papenburg zurück, um endlich in der Sonne etwas Gutes zu genießen. Glücklicherweise führte der Weg durch die Ladenstraße von Papenburg, in der auch erfolgreich geshoppt wurde…… Der gemütliche Abend bildete dann den Ausklang für einen sehr schönen Tag.
Auch der Samstag stand im Zeichen individueller Programme. So schauten sich in Bremerhaven einige das Segelschulschiff an und ließen sich dann treiben, während es andere zum U-Boot, zum Museum oder auf Shoppingtour zog. Am Abend wurde von vielen der hausgemachte Matjes im Hotel genossen.
Sonntags ging es nach einem gemütlichen Frühstück zurück in die Heimat. Es war ein wunderschönes Gemeinschaftserlebnis. Ein großer Dank an Achim für die Hotelauswahl!
LG Frauke und Silvia
Hier ein paar Fotos: